Bitte finden Sie hier ein sehr kleines Projekte, wie eine Spaghettiteller im HOe.
Das Ziel ist ganz einfach: etwas bekommen, das nach eine wenigste wie moeglich Zeit funktionniert... und das nicht zu viel kostet.
Bis jetzt sind wir unter 130 Euros fuer die erste Teil.
Dazu haben wir Werkzeuge benutzen:
Hochdensitaet Styropor im 50mm platen ist stark genug fuer Modelleisenbahnen. Als Platen sind zusammen geklebt, ist es noch staerker. 40mm Platen sind leichter zu verarbeiten aber mann braucht viel mehr Zeit um eine Landschaft zu schaffen. Dazu, das Bild war am 5mm pro 5mm Quadratblaetter gemacht. 50 mm Platen sind genau 10 mal grosser als 5 mm. Die Masstab ist ganz leicht zu wahlen: 1:10!
| |||
Identifizierung soll leicht zu machen und benutzen... doch soll man keine Fehler machen! Zuerst habe ich die Identifizierung wieder zu machen als ich, es falsch benutzt habe. Nur soll man aufpassen, dann ist es sehr leicht.
|
![]() |
![]() Minip_Im_002.jpg 401.94 KB |
![]() Minip_Im_003.jpg 353.84 KB |
![]() |
Durch eine Flacheinfacheinstellung wird das Bild getestet. Jetzt ist noch nix fixiert. Flexible Roco Gleise sind mit
|
Die Tieffluss, die, dieses Module interssante macht, ist mit einem grossen Linie gebildet. Man muss etwas einfach machen: es soll mit einem Cutter einfach zu schneiden…
Auf jeden Fals machte die Natur auch eine einfache Weg durch die Berge! Die Flussgeometrie soll nur die Moeglichkeit die Zuege zu sehen erleben.
|
![]() |
![]() Minip_Im_004.jpg 405.16 KB |
![]() Minip_Im_005.jpg 405.99 KB |
![]() |
Die erste Styroporblatt war ganzes um eine starke Struktur zu bekommen. Die naechste Platen sind nur die Formen um eine uberall kleinere gewicht zu haben.
Eine kleine Stueck Styropor bleibe am jede Ende der Fluss. Es wird zu klein und wird, durch die Modulebewegungen, zerstoert.
Die Fluss ist ein bissien zu klein und soll etwas grosser gemacht. Waere grosse Fehler gemacht, waere es nicht zu schelcht. Man sollte nur eine andere Plete nehmen und die Teile von dise fuer spaeter sparen.
|
Die Fluss ist tief genug und nicht zu klein. Es koennte noch kleiner gewesen aber dann haette man die Zuege nicht merh gesehen koennte. Das haette gegen der Speil gewesen!
|
![]() |
![]() Minip_Im_006.jpg 415.04 KB |
![]() Minip_Im_007.jpg 431.87 KB |
![]() |
Mit einer andere Licht sind die Masstaben noch korrekt. Es ist wichtig, dass die Module nicht nur von einem Ort gesehen wird, im Kopf zu haben.
|
Die Teile von der Fluss gib mir Ideen fuer leicht Bergen spaeter zu machen!
|
![]() |
![]() Minip_Im_008.jpg 402.30 KB |
![]() Minip_Im_009.jpg 480.08 KB |
![]() |
Es folgt auch wie so! Die dritte Platte ist noch leichter zu machen als sie in zwei Teile bearbeiten kann.
Die Rampe sind durch eine Cutterschnitt gemacht. Diese koennen wieder gearbeitet werden. Noch einmal abnimmt die Platte! Jetzt ist es schon klar dass zuviel ist von die zweite Platte entkommen.
Man soll wieder Styropor rein bringen um die Innerampe zu machen.
|
Die Fluss von naher: es gibt nix ganz schlecht. Es schaut wie eine Klamm… die nucht zuviel Platz am Module braucht!
|
![]() |
![]() Minip_Im_010.jpg 478.38 KB |
![]() Minip_Im_011.jpg 363.21 KB |
![]() |
Als die Platten keine Richtung haben, ist es leicht Kopie von der Fluss zu machen. Dann soll man die Linie ein bissien andern.
Das kann direkt am Styropor gemacht werden.
|
Nach dem vierte Platte ist es wichtigen gewesen die Gleise zu einstellen um die Mass zu probieren…
|
![]() |
![]() Minip_Im_012.jpg 411.04 KB |
![]() Minip_Im_013.jpg 414.34 KB |
![]() |
und Optischeeffekte zu schauen. Nix ist besser als Realitaet zu schauen!
|
Wie vorgesehen, man muss eine Rampe bauen. Eine moeglichkeit kommt durch mit Styropor. Ein Stueck ist genug aber doch, diese Strategie koennte anders werden als man die Strategie fuer die zweite Gleise sehen kann. Meine Finger ist die Fuhrer weil die Schnittlinie gemacht ist. Die Orientierung meiner Hande gibt genau die Tiefe. Man braucht keine genaue messerung. Ein Paralel zum erste Linie durch eine fast gleiche Zwischendistanz ist genug. |
![]() |
![]() Minip_Im_014.jpg 397.72 KB |
![]() Minip_Im_015.jpg 326.83 KB |
![]() |
Hier kann man sehen wie es schaut mit 50 mm dick Styropor und ein bissien mehr als 500 mm Gleise (43m5 im realitaet) mit eine 10% rampe.
|
Die gleiche ohnen Flash. Es schaut gut aus… Schauen wir unter ein andere Blickseite.
|
![]() |
![]() Minip_Im_016.jpg 412.24 KB |
![]() Minip_Im_017.jpg 443.64 KB |
![]() |
Leider ist die Rampe viel zu stark. Es koennte schon sein mit eine Smalspurgleise, doch schaut es nicht schon aus!
|
Zuerst sollen wir wissen ob es wirklich schlecht schaut.
Dann, od wir koennen oder nicht die Rampe andern.
Dann, ob die andere aspekte -- ohne diese Rampeaspekte -- sind korrekt oder gar nicht.
Man soll das erklaeren.
|
![]() |
![]() Minip_Im_018.jpg 437.16 KB |
![]() Minip_Im_019.jpg 405.18 KB |
![]() |
Von die andere Seite.
|
Von die Frontseite.
Die losung wird, die Untengleis ein bissien tiefer zu lassen und fuer die obere eine kleinere Rampe zu machen.
|
![]() |
![]() Minip_Im_020.jpg 435.07 KB |
![]() Minip_Im_021.jpg 322.89 KB |
![]() |
Von dem Erdeblick, die Rampe schaut viel zu gross.
|
Schon war die photo gemacht…
Jetzt ist die Rampe viel besser. Die Gleise schauen gut aus.
Das soll nicht so weit von realitaet stehen!
|
![]() |
![]() Minip_Im_022.jpg 320.49 KB |
![]() Minip_Im_023.jpg 405.83 KB |
![]() |
Genug fuer die obere Rampe, interessieren uns fuer die untere! (Von dem Bahnhof Blicke!) Hier nehment wir eine andere Technik die viel enfacher ist. Styropor kann, unter Druck, nicht flach bleiben… Das kann uns helfen! |
Die Gleise ist im Platz. Die Cutter hat nur die gleiche Kurven zu machen. Die Platte ist leicht zu schneiden ohne extra Druck und ohne Stop.
Bitte glauben Sie das durch eine Einkauf von schlechte Qualitaet Cutter habe ich viele Bladen benutzt und dazu sind drei Cuttersicherheitsysteme gestoert geworden.
Ich habe dann eine gute Cuter gekauft… aber nach dem 51. Bild!
|
![]() |
![]() Minip_Im_024.jpg 437.72 KB |
![]() Minip_Im_025.jpg 337.99 KB |
![]() |
Schneiden ist auch hier nuer mit unserer Augenfuhrung gemacht. Man macht hier nicht genau wie etwas dass existiert aber etwas dass nicht so schlecht ausssieht! |
Test um eine Rampe mit Styropordruck zu machen. Die Untereplatte war zuerst geschnitet um Freiheit fuer die obere Platte zu lassen.
|
![]() |
![]() Minip_Im_026.jpg 424.61 KB |
![]() Minip_Im_027.jpg 405.08 KB |
![]() |
Mit dem Flash an sieht nix schlecht.
|
Von vorne ist es OK. Die Rampe und die Orientierung der beide Strecke schauen gut aus. Es soll interessante werden.
|
![]() |
![]() Minip_Im_028.jpg 436.31 KB |
![]() Minip_Im_029.jpg 337.53 KB |
![]() |
Der Module ist nicht so Tief so man soll zuerst Platz sparen. Deswegen wird es ein bissien schweriger: ein mauer soll gemacht werden.
Es ist aber gut fuer eine schoene Landschaft zu schaffen!
|
Man muss auch von einem kurze Distanz ein blick haben. Inzwischen die zwei Gleise ein Zug soll fahren!
Es gibt nicht so viel Platz aber wir sind mit Smalspur und die Bruecke sind ein bissien kleinere. Dazu hat die Firma nicht Geld genug gehabt um besser zu haben!
|
![]() |
![]() Minip_Im_030.jpg 329.57 KB |
![]() Minip_Im_031.jpg 362.79 KB |
![]() |
Hier, die Gleise an der dritte Plate kommt in der nahe der vierte Platte. Diese ist mit diesem Aspekt im Kopf geschnitet. Die Methode von dener wir haben schon geschriben ist noch gultig… wenn man es, zum was momentar passiert, adaptiert! |
Von oben kann mann wie die Gleise organisiert sind uebersehen. Die Unteregleise kommt zuerst um:
|
![]() |
![]() Minip_Im_032.jpg 399.11 KB |
![]() Minip_Im_033.jpg 415.18 KB |
![]() |
Die Schnitte ist wie vorgesagt gemacht. Der Finger ist mit einem Stueck gleise als Ersatz gemacht.
|
![]() |
![]() Minip_Im_034.jpg 429.94 KB |
![]() Minip_Im_035.jpg 410.46 KB |
![]() |
![]() |
![]() Minip_Im_036.jpg 425.20 KB |
![]() Minip_Im_037.jpg 286.64 KB |
![]() |
![]() |
![]() Minip_Im_038.jpg 302.83 KB |
![]() Minip_Im_039.jpg 285.53 KB |
![]() |
![]() |
![]() Minip_Im_040.jpg 288.80 KB |
![]() Minip_Im_041.jpg 284.14 KB |
![]() |
![]() |
![]() Minip_Im_042.jpg 354.70 KB |
![]() Minip_Im_043.jpg 358.40 KB |
![]() |
![]() |
![]() Minip_Im_044.jpg 329.75 KB |
![]() Minip_Im_045.jpg 304.88 KB |
![]() |
![]() |
![]() Minip_Im_046.jpg 419.46 KB |
![]() Minip_Im_047.jpg 352.03 KB |
![]() |
![]() |
![]() Minip_Im_048.jpg 403.25 KB |
![]() Minip_Im_049.jpg 363.65 KB |
![]() |
![]() |
![]() Minip_Im_050.jpg 407.10 KB |
![]() Minip_Im_051.jpg 396.61 KB |
![]() |
![]() |
![]() Minip_Im_052.jpg 332.85 KB |
![]() Minip_Im_053.jpg 329.08 KB |
![]() |
![]() |
![]() Minip_Im_054.jpg 381.20 KB |
![]() Minip_Im_055.jpg 349.17 KB |
![]() |
![]() |
![]() Minip_Im_056.jpg 336.74 KB |
![]() Minip_Im_057.jpg 360.53 KB |
![]() |
![]() |
![]() Minip_Im_058.jpg 367.41 KB |
![]() Minip_Im_059.jpg 335.66 KB |
![]() |
![]() |
![]() Minip_Im_060.jpg 341.25 KB |
![]() Minip_Im_061.jpg 314.60 KB |
![]() |
![]() |
![]() Minip_Im_062.jpg 347.08 KB |
![]() Minip_Im_063.jpg 337.65 KB |
![]() |
![]() |
![]() Minip_Im_064.jpg 379.88 KB |
![]() Minip_Im_065.jpg 347.83 KB |
![]() |
![]() |
![]() Minip_Im_066.jpg 313.40 KB |
![]() Minip_Im_067.jpg 302.68 KB |
![]() |
![]() |
![]() Minip_Im_068.jpg 287.08 KB |
![]() Minip_Im_069.jpg 318.36 KB |
![]() |
![]() |
![]() Minip_Im_070.jpg 292.48 KB |
![]() Minip_Im_071.jpg 286.85 KB |
![]() |
![]() |
![]() Minip_Im_072.jpg 273.18 KB |
![]() Minip_Im_073.jpg 297.53 KB |
![]() |
![]() |
![]() Minip_Im_074.jpg 326.56 KB |
![]() Minip_Im_075.jpg 329.84 KB |
![]() |
![]() |
![]() Minip_Im_076.jpg 204.93 KB |
![]() Minip_Im_077.jpg 309.69 KB |
![]() |
![]() |
![]() Minip_Im_078.jpg 360.49 KB |
![]() Minip_Im_079.jpg 310.13 KB |
![]() |
![]() |
![]() Minip_Im_080.jpg 351.94 KB |
![]() Minip_Im_081.jpg 391.56 KB |
![]() |
![]() |
![]() Minip_Im_082.jpg 381.11 KB |
![]() Minip_Im_083.jpg 346.07 KB |
![]() |
![]() |
![]() Minip_Im_084.jpg 331.40 KB |
![]() Minip_Im_085.jpg 254.19 KB |
![]() |
![]() |
![]() Minip_Im_086.jpg 336.46 KB |
![]() Minip_Im_087.jpg 280.52 KB |
![]() |
![]() |
![]() Minip_Im_088.jpg 324.17 KB |
![]() Minip_Im_089.jpg 342.84 KB |
![]() |
![]() |
![]() Minip_Im_090.jpg 353.87 KB |
![]() Minip_Im_091.jpg 347.70 KB |
![]() |
![]() |
![]() Minip_Im_092.jpg 340.90 KB |
![]() Minip_Im_093.jpg 329.06 KB |
![]() |
Von einem anderen Blick, kann mann das Chaos unter dem Decken sehen! |
![]() |
![]() Minip_Im_094.jpg 342.77 KB |
![]() Minip_Im_095.jpg 346.27 KB |
![]() |
![]() |
![]() Minip_Im_096.jpg 341.27 KB |
![]() Minip_Im_097.jpg 311.10 KB |
![]() |
Die Gleise sind wieder eingestelt um die Geschnitlinie leicht zu machen. |
![]() |
![]() Minip_Im_098.jpg 346.44 KB |
![]() Minip_Im_099.jpg 308.41 KB |
![]() |
Es waere toll einige Selbstgebauenbruecke zu haben. Es ist jetzt viel angenehmer zuesrt ein paar Bruecke von die Firma Noch zu kaufen. Diese brauchen kein Klebber! |
![]() |
![]() Minip_Im_100.jpg 56.17 KB |
![]() Minip_Im_101.jpg 363.91 KB |
![]() |
![]() |
![]() Minip_Im_102.jpg 363.48 KB |
![]() Minip_Im_103.jpg 354.72 KB |
![]() |
![]() |
![]() Minip_Im_104.jpg 353.71 KB |
![]() Minip_Im_105.jpg 295.12 KB |
![]() |
![]() |
![]() Minip_Im_106.jpg 360.73 KB |
![]() Minip_Im_107.jpg 304.30 KB |
![]() |
Das Bild ist direkt am Styropor gemacht. Das Cutter arbeitet schon. Die zwei Seiten die nicht einfach geschnitten werden koennen sind nacher abgenommen. |
![]() |
![]() Minip_Im_108.jpg 315.40 KB |
![]() Minip_Im_109.jpg 320.25 KB |
![]() |
Der Brueck ist zu weit… Ich nehme eine Schnitt aus! |
![]() |
![]() Minip_Im_110.jpg 320.58 KB |
![]() Minip_Im_111.jpg 347.36 KB |
![]() |
Zurueck zum Klebber mit meiner Tochter Camille! |
![]() |
![]() Minip_Im_112.jpg 344.72 KB |
![]() Minip_Im_113.jpg 13 KB |
![]() |
Die Einstellung der Bruecke kommt mit die entfuerung der beide Flussende. |
![]() |
![]() Minip_Im_114.jpg 344.72 KB |
![]() Minip_Im_115.jpg 13 KB |
![]() |
Die Fluss schaut schon anders aus. Jetzt soll ich am Lanschaft denken um es leichter zu machen. Es ist die Schwerepunkt eines Modellbahnbauer! Entweder, die zuege wie fruh wie moeglich fahren sehen, mit eine moeglichkeit was zu zerbrechen, oder, alle wichtige sachen zu erledigen und Geduld haben um die zuge fahren zu sehen! |
![]() |
![]() Minip_Im_116.jpg 344.72 KB |
![]() Minip_Im_117.jpg 13 KB |
![]() |
![]() |
![]() Minip_Im_118.jpg 344.72 KB |
![]() Minip_Im_119.jpg 13 KB |
![]() |
![]() |
![]() Minip_Im_120.jpg 344.72 KB |
![]() Minip_Im_121.jpg 13 KB |
![]() |
![]() |
![]() Minip_Im_122.jpg 344.72 KB |
![]() Minip_Im_123.jpg 13 KB |
![]() |
Geschintten ist leicht zu machen, dann kommt gleich ein billig, einfach zu machen, stark genug System. Es hat alles um uns zufrieden zu machen! |
![]() |
![]() Minip_Im_124.jpg 344.72 KB |
![]() Minip_Im_125.jpg 13 KB |
![]() |
Ich habe Zugfedern gekauft. Zuerst muss ich diese testen. Es hat ungefaer 0.30 Euro pro stuck gekostet als die Federn sind geschnitet. Diese kommt aus dem Pro-Rail FAM Testkit. |
Zuerst mache ich mit einem Bleistiff Punkte und Linie wo es wird geschnitet oder drillen. Precision braucht man nicht als es zuende positionniert werde. |
![]() |
![]() Minip_Im_126.jpg 344.72 KB |
![]() Minip_Im_127.jpg 13 KB |
![]() |
Drillen kommt. Als man bemerkt, deswegen die Bleistiffepunkte eine linie gemacht haben, sind die Holle nicht am glieche Standort. Ich habe das Drillsystem zuviel gedrueckt. Das macht keine Problem fuer unsere Benuetzziel. |
Zuschnit kommt mit einem Disk. Man soll Brille dazu haben! Es hat funktionniert… Als ich nur mit der Hande der schnit gemacht habe ist ein Disk zerstoert gewesen. Die Brille sind auch wichtig gegen der Metal der mit der Disk im kleine Stuecke fliegt. |
![]() |
![]() Minip_Im_128.jpg 344.72 KB |
![]() Minip_Im_129.jpg 13 KB |
![]() |
Man soll die Teile reinigen als sie die Bewegungteile sind. Gute Werkzeuge sind wichtig. |
Ich brauche vier Teile, mache sechs und schon eine ist nicht richtig gemacht .Ich habe noch eine, wenn was passiert! |
![]() |
![]() Minip_Im_130.jpg 344.72 KB |
![]() Minip_Im_131.jpg 13 KB |
![]() |
Ich habe nur funfzehn Minuten. Das ist aber genug um die. Die Motorenpreparat des Herstellers ist viel zu gross und nicht besonders schon! |
![]() |
![]() Minip_Im_132.jpg 344.72 KB |
![]() Minip_Im_133.jpg 13 KB |
![]() |
Ein bissien Geduld! |
![]() |
![]() Minip_Im_134.jpg 344.72 KB |
![]() Minip_Im_135.jpg |
![]() |
![]() |
![]() Minip_Im_136.jpg |